DRUCKFEDERN

Wir entwickeln die passende Lösung für Ihre Anwendung. Bei der Auslegung einer Druckfeder oder eines Druckfederpakets definieren wir den technisch gebotenen Werkstoff und reizen diesen wirtschaftlich aus. Hierbei haben wir jedoch stets das Ziel einer maximalen Lebensdauer im Blick.

Die Durchführung von Langzeittests mit bis zu 10 Millionen Lastwechseln auf einer selbst entwickelten Testanlage zählt zu unserem Leistungsspektrum.

Fertigungsbereich
  • 0,50 bis 32 mm Drahtdurchmesser
Werkstoffe
  • Unlegierter Federstahldraht nach DIN EN 10270-1:
    Ausführung SL / SM / SH / DH (ehemals Sorten A,B,C,D)
  • Unlegierter Federstahldraht nach DIN EN 10270-1 vorverzinkt:
    Ausführungen SL(z) / SM(z) / SH(z) / DH(z)
  • Unlegierter Federstahldraht nach DIN 17223-1:1964 II: (ehemals Klasse II)
  • vergüteter Federdraht nach DIN EN 10270-2: SiCr-legiert / z.B. FD54SiCr6 normalfest / hochfest / superhochfest
  • Ventilfederdraht nach DIN EN 10270-2: SiCr-legiert / z.B. VDSiCr superclean, geschält, rissgeprüft
  • nichtrostender Federstalhdraht nach DIN EN 10270-3: z.B. 1.4310 / 1.4571 / 1.4568 / 1.4401
  • Federdraht nach DIN EN 10089: 50/51CrV4
Sonderwerkstoffe für Hochtemperatureinsatz
  • z.B. 2.4669 (Inconel X750) / 2.4668 (Inconel 718)
  • 2.4632, 2.4969 (Nimonic 90)
  • z.B. 2.4610 (Hastelloy C-4)

Zugfedern

Wir entwickeln die passende Lösung für Ihre Anwendung. Neben „klassischen“ Zugfederlösungen entwickeln und produzieren wir für Sie Zugfederpakete und Zugfederbaugruppe bei limitiertem Bauraum oder kritischem Beanspruchungsniveau. Spezielle Verfahren zur Gewährleistung eines vollumfänglichen Korrosionsschutzes durch Beschichtung im gespannten Zustand runden unser Angebot ab.

Fertigungsbereich
  • 0,50 bis 20 mm Drahtdurchmesser
Endenausführungen
  • Deutsche Ösen
  • Englische Ösen
  • Stiel-/Hakenösen
  • eingerollte Ösen
  • Gewindestopfen eingeschraubt
  • Laschen eingedreht
  • Sonderlösungen nach Anforderung
Werkstoffe
  • Unlegierter Federstahldraht nach DIN EN 10270-1:
    • Ausführung SL / SM / SH / DH (ehemals Sorten A,B,C,D) 
  • Unlegierter Federstahldraht nach DIN EN 10270-1 vorverzinkt:
    • Ausführungen SL(z) / SM(z) / SH(z) / DH(z)
  • Unlegierter Federstahldraht nach DIN 17223-1:1964 II (ehemals Klasse II)
  • vergüteter Federdraht nach DIN EN 10270-2:
    • SiCr-legiert / z.B. FD54SiCr6 normalfest / hochfest / superhochfest
  • Ventilfederdraht nach DIN EN 10270-2:
    • SiCr-legiert / z.B. VDSiCr superclean, geschält, rissgeprüft
  • nichtrostender Federstalhdraht nach DIN EN 10270-3:
    • z.B. 1.4310 / 1.4571 / 1.4568 / 1.4401
Sonderwerkstoffe für den Hochtemperatureinsatz
  • z.B. 2.4669 (Inconel X750) / 2.4668 (Inconel 718)
  • z.B. 2.4632, 2.4969 (Nimonic 90)
  • z.B. 2.4610 (Hastelloy C-4)

Feder- und Striegelzinken

Hochpräzise Zinken machen den Unterschied. Nach unserem Wahlspruch „einer wie der andere“ sind wir Lieferant der international führenden OEM´s im Bereich der Bodenbearbeitungsmaschinen. In Hinsicht auf die Dimension der Zinken, sind die Möglichkeiten bei thema nahezu unbegrenzt. Diese Kompetenz wird durch unsere Möglichkeit, bis 28 mm Drahtstärke zu fertigen, eindrucksvoll belegt.

Fertigungsbereich
  • 3,00 bis 28 mm Drahtdurchmesser
Werkstoffe
  • Unlegierter Federstahldraht nach DIN EN 10270-1:
    • Ausführung SL / SM / SH / DH (ehemals Sorten A,B,C,D)
  • Unlegierter Federstahldraht nach DIN EN 10270-1 vorverzinkt:
    • Ausführungen SL(z) / SM(z) / SH(z) / DH(z)
  • vergüteter Federdraht nach DIN EN 10270-2:
    • SiCr-legiert / z.B. FD54SiCr6
  • Federdraht nach DIN EN 10089:
    • 50/51CrV4

Schenkel-, Doppelschenkel- und Drehfedern

Realisierung unterschiedlichster Geometrien nach individueller Zeichnungsvorgabe oder auf Basis der, mit unseren Kunden gemeinsam, erarbeiteten Lösungen:
Beginnend mit Prototyping und Kleinmengen bis zur Fertigung von Großserien auf CNC gesteuerten Hochleistungsmaschinen.

Fertigungsbereich
  • 0,5 bis 20 mm Drahtdurchmesser
Werkstoffe
  • Unlegierter Federstahldraht nach DIN EN 10270-1:
    • Ausführung SL / SM / SH / DH (ehemals Sorten A,B,C,D)
  • Unlegierter Federstahldraht nach DIN EN 10270-1 vorverzinkt:
    • Ausführungen SL(z) / SM(z) / SH(z) / DH(z)
  • Unlegierter Federstahldraht nach DIN 17223-1:1964 II: (ehemals Klasse II)
  • vergüteter Federdraht nach DIN EN 10270-2:
    • SiCr-legiert / z.B. FD54SiCr6 normalfest / hochfest / superhochfest
  • Ventilfederdraht nach DIN EN 10270-2:
    • SiCr-legiert / z.B. VDSiCr superclean, geschält, rissgeprüft
  • nichtrostender Federstalhdraht nach DIN EN 10270-3:
    • z.B. 1.4310 / 1.4571 / 1.4568 / 1.4401
Sonderwerkstoffe
  • z.B. 2.4669 (Inconel X750) / 2.4668 (Inconel 718)
  • z.B. 2.4632, 2.4969 (Nimonic 90)
  • z.B. 2.4610 (Hastelloy C-4)

Förder- und Vierkantspiralen

Wir fertigen die hochpräzisen Spiralen auf eigens entwickelten Anlagen, um den Anforderungen an die Passgenauigkeit gerecht zu werden. Als herausragendes Merkmal unserer technologischen Möglichkeiten ist hier die extreme Steigung zu nennen, mit der wir die Förderspiralen herstellen können. Mit der bis zu 4,6-fachen Steigung im Verhältnis zum Aussendurchmesser sind den Anforderungen an das Design der Spiralen fast keine Grenzen gesetzt.

Fertigungsbereich

Profile:

  • Quadratisch
  • Rechteckig
  • Rund

Max. Querschnitt auf Anfrage

Werkstoffe
  • Unlegierte Federstahldrähte nach DIN EN 10270-1
  • Ausführung SL / SM / DM und DH (ehemals Sorten A / B / C / D)
  • Unlegierte Federstahldrähte nach DIN EN 10270-1
  • vorverzinkt Ausführung SL(z) / SM(z) / DM(z) und DH(z)
  • Nichtrostender Federstahldraht nach EN 10270-3: z.B. 1.4310 / 1.4571 / 1.4568 / 1.4401
  • Unlegierte Vergütungsstahle wie z.B. C45
  • Eisen- und Kaltstauchdrähte wie z.B. S235 und S355

Drahtbiegeteile

Realisierung unterschiedlichster Geometrien nach individueller Zeichnungsvorgabe oder auf Basis der, mit unseren Kunden gemeinsam, erarbeiteten Lösungen:

Beginnend mit Prototyping und Kleinmengen bis zur Fertigung von Großserien auf CNC gesteuerten Hochleistungsmaschinen.

Fertigungsbereich

0,50 bis 28 mm Drahtdurchmesser

Werkstoffe
  • Unlegierter Federstahldraht nach DIN EN 10270-1:
    • Ausführung SL / SM / SH / DH (ehemals Sorten A,B,C,D)
  • Unlegierter Federstahldraht nach DIN EN 10270-1 vorverzinkt:
    • Ausführungen SL(z) / SM(z) / SH(z) / DH(z)
  • vergüteter Federdraht nach DIN EN 10270-2:
    • SiCr-legiert / z.B. FD54SiCr6
  • Federdraht nach DIN EN 10089: 50/51CrV4
  • Eisen- und Kaltstauchdrähte
Sonderwerkstoffe für den Hochtemperatureinsatz
  • z.B. 2.4669 (Inconel X750) / 2.4668 (Inconel 718)
  • z.B. 2.4632, 2.4969 (Nimonic 90)
  • z.B. 2.4610 (Hastelloy C-4)

Zentrierringe

Fertigungsbereich
  • 0,80 bis 20 mm Drahtdurchmesser
Werkstoffe
  • Unlegierter Federstahldraht nach DIN EN 10270-1:
    • Ausführung SL / SM / SH / DH (ehemals Sorten A,B,C,D)
  • Unlegierter Federstahldraht nach DIN EN 10270-1 vorverzinkt:
    • Ausführungen SL(z) / SM(z) / SH(z) / DH(z)
  • Unlegierter Federstahldraht nach DIN 17223-1:1964 II: (ehemals Klasse II)
  • vergüteter Federdraht nach DIN EN 10270-2:
    • SiCr-legiert z.B. FD54SiCr6 normalfest / hochfest / superhochfest
    • Ventilfederdraht nach DIN EN 10270-2:
    • SiCr-legiert / z.B. VDSiCr superclean, geschält, rissgeprüft
  • nichtrostender Federstalhdraht nach DIN EN 10270-3:
    • z.B. 1.4310 / 1.4571 / 1.4568 / 1.4401
  • Federdraht nach DIN EN 10089: 50/51CrV4
Sonderwerkstoffe für den Hochtemperatureinsatz
  • z.B. 2.4669 (Inconel X750) / 2.4668 (Inconel X718)
  • z.B. 2.4632, 2.4969 (Nimonic 90)
  •  z.B. 2.4610 (Hastelloy C-4)

Blattfedern, Stanz- und Biegeteile

Von hoch filigranen und kleinsten Federblechen bis zu massiven Blattfedern aus vergütbaren Werkstoffen reicht das umfangreiche Produktionsprogramm. Herausragende Kompetenz besteht in der Herstellung von Federbandschellen und  -klammern für den Anwendungsbereich Flurförderfahrzeuge und Fahrzeugbau.

Fertigungsbereich

0,10 bis 12 mm Flachmaterial

Werkstoffe
  • Federstahlband nach EN 10132-4 / 10140
    • Werkstoffe: C67S, C75S, C85S C100S
  • Federstahlband nach EN 10083 / 10051
    • Werkstoffe: 51CrV4 / 55Si7 / 61SiCr7
  • nichtrostendes Federstahlband nach DIN EN 10088-2 / 10151
    • z.B. 1.4310  

Spielgerätefedern

Entscheiden Sie sich für Qualität und Innovation, wenn es um die Komponenten für Ihre Spielgeräte geht. Mit Komplettlösungen von thema erhalten Sie Befestigungselemente, Spezialfedern und Bodenanker aus einer Hand. Profitieren Sie von unserem ganzheitlichen Ansatz und der optimalen Kompatibilität mit Ihren Spielgeräten. Neben unseren Standardsystemen bieten wir Ihnen auch gerne die Entwicklung und Umsetzung kundenindividueller Lösungen an. 

Die Komponenten sind korrosionsgeschützt und UV-beständig. Durch professionelle Verarbeitung und die Verwendung von hochfestem Federstahl erfüllen wir höchste Anforderungen an Stabilität und Beanspruchung Ihrer Spielgeräte. Gerne gestalten wir die Farbgebung der kunststoffbeschichteten Federn nach Ihren Vorgaben. Somit sind Individualität und Wiedererkennung gewährleistet.

XXL-Produkte

Die Entwicklung unserer Partner schreitet rasant voran. Die Leistung und damit auch die bauliche Dimensionen der Maschinen wird von Jahr zu Jahr kontinuierlich gesteigert. Wir haben diesen Trend frühzeitig erkannt, und haben in der Regel zu sämtlichen Anfragen unserer Kunden nach Federstahlkomponenten im XXL-Format eine passende Lösung.

Werkstoffe
  • Unlegierter Federstahldraht nach DIN EN 10270-1:
    • Ausführung SL / SM / SH / DH (ehemals Sorten A,B,C,D)
  • Unlegierter Federstahldraht nach DIN EN 10270-1 vorverzinkt:
    • Ausführungen SL(z) / SM(z) / SH(z) / DH(z)
  • Unlegierter Federstahldraht nach DIN 17223-1:1964 II: (ehemals Klasse II)
  • vergüteter Federdraht nach DIN EN 10270-2:
    • SiCr-legiert z.B. FD54SiCr6 normalfest / hochfest / superhochfest
    • Ventilfederdraht nach DIN EN 10270-2:
    • SiCr-legiert / z.B. VDSiCr superclean, geschält, rissgeprüft
  • nichtrostender Federstalhdraht nach DIN EN 10270-3:
    • z.B. 1.4310 / 1.4571 / 1.4568 / 1.4401
  • Federdraht nach DIN EN 10089: 50/51CrV4
Sonderwerkstoffe für den Hochtemperatureinsatz
  • z.B. 2.4669 (Inconel X750) / 2.4668 (Inconel X718)
  • z.B. 2.4632, 2.4969 (Nimonic 90)
  •  z.B. 2.4610 (Hastelloy C-4)